Siya Kolisi

südafrikanischer Rugbyspieler

Erfolge/Funktion:

Weltmeister 2019

WM-Dritter 2015

Sieger Rugby Championship 2019

* 16. Juni 1991 Port Elizabeth

Internationales Sportarchiv 24/2020 vom 9. Juni 2020 (os),

ergänzt um Meldungen bis KW 44/2023

Siya Kolisi wurde in seiner südafrikanischen Heimat zur Rugby-Legende, denn bei der WM 2019 in Japan führte er sein Team als erster schwarzer Kapitän Südafrikas zum WM-Titel. Kolisi, einer der weltbesten Flanker, nahm bereits 2015 mit den "Springboks" am World Cup teil und belegte dort den dritten Rang. Auch mit seinem Kapstadter Klub The Stormers war der aus einem Township stammende Rugby-Spieler erfolgreich. Viermal holte er den Sieg in der Südafrikanischen Conference der Super Rugby, der internationalen Rugby-Union-Meisterschaft der südlichen Hemisphäre, 2012 stand sein Team sogar an der Spitze der Gesamtwertung, scheiterte aber in der K.-o.-Phase im Halbfinale. Mit dem Provinz-Team der Western Province, für das der Flanker ebenfalls aufläuft, stand er dreimal im Finale um den nationalen Currie Cup und konnte zweimal (2012, 2014) den Titel holen.

Laufbahn

Durch Sport vom Township an Eliteschule

Durch Sport vom Township an Eliteschule Für den Rugby-Sport entdeckt wurde Siyamthanda, kurz Siya, Kolisi im Alter von zwölf Jahren, als er an einem Jugend-Turnier in Zwide - einem ärmlichen Township bei Port ...